Wenn Sie ein Orchester suchen, welches Projektbezogen oder regelmäßig probt, hier entsteht eine Übersicht an Laien- und Uniorchestern nach Art und Schwierigkeitsgrad sortiert.
Kennen Sie ein Orchester oder wissen von einem, tragen Sie dieses gerne in diese Liste ein.
Das Sinfonieorchester hat ca. 80 Mitglieder. In jedem Semester wird ein Programm erarbeitet, das fast immer ein Chorwerk, manchmal ein Solokonzert und möglichst oft ein sinfonisches Werk des 19. oder 20. Jahrhunderts beinhaltet.
Die Programmauswahl erfolgt durch die Mitgliedervertretung. Das S...
Kammerorchester Collegium Instrumentale e.V. Gößnitz / Thüringen
Das Kammerorchester Collegium Instrumentale e.V. Gößnitz ist ein Laienkammerorchester. Wir haben unseren Sitz in Gößnitz, Landkreis Altenburger Land, in Ostthüringen. Wir geben jährlich etwa 3-5 Orchesterkonzerte. Unser Schwierigkeitsgrad ist eher leicht bis mittel. Wir suchen immer wieder ...
Im Jungen Orchester Hamburg (JOH) spielen junge Menschen, Schüler, Auszubildende, Studierende und Berufstätige, im Alter von 14 bis 34 Jahren.
Sie alle verbindet die Freude am gemeinsamen Musizieren und das Ziel ein eigenes Konzert zu erarbeiten und zur Aufführung zu...
Orchester der Studentischen Musikvereinigung Blaue Sänger Göttingen
Das Orchester der Blauen Sänger besteht seit über 60 Jahren ist eines von vier studentischen Orchestern in Göttingen. Es ist Teil einer Studentischen Musikvereinigung, zu der außerdem auch ein Chor, eine Bigband und ein Theaterensemble gehört.
Das Orchester besteht aus ca. 35 bis 40 Musi...
Wir proben: mittwochs ab 20:00 ct (während der Vorlesungszeiten)
sehr nette Orchestergemeinschaft im Raum Eppendorf/Lokstedt sucht Streicher-Verstärkung für Bruch-Violinkonzert.
Weitere Stücke: Bruckner Ouvertüre, Mozart Haffner-Sinfonie
Wir sind unkompliziert, dabei aber ein wenig ambitioniert und sehr kollegial.
Wir freuen uns auf ...
Das Orchester der Musikfreunde Innsbruck wurde 1971 von Ernst Würtele gegründet und ermöglicht Amateurmusikern unter fachkundiger Leitung die Erarbeitung von Orchestermusik. Zu den Leitern gehörten bekannte Namen des Tiroler Musikgeschehens wie S. Somma, H. Wichmann, H. Berger, H. Weber und V...
Das Orchester Göttinger Musikfreunde (OGM) wurde 1982 gegründet und hat sich zu einem vollständigen Sinfonieorchester mit ca. 70 Mitgliedern in allen Streich- und Blasinstrumenten entwickelt. Die Orchestermitglieder setzen sich neben einigen professionellen Musikern aus hervorragend ausgebilde...
37077 Göttingen •
www.ogm-goettingen.de
•
Erstellt am 20.05.2012 •
Aktualisiert am 20.05.2012
Orchester der Musikfreunde Bremen eV
Wir sind ein engagiertes Sinfonieorchester von ca. 60 Laien, das jährlich 2 Konzerte in der Bremer "Glocke" veranstaltet. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Näheres auf unserer Homepage www.musikfreunde-bremen.de
50923 Köln •
Orch.: www.collmus.uni-koeln.de
•
Erstellt am 11.09.2011 •
Aktualisiert am 11.09.2011
European Pop Orchestra
Den nächsten Kurs entnehmen Sie bitte der Website
http://www.poporchester.at/
2011 the EJPO Workshop will take place from
17th - 24th of July 2011
in Andorf / Upper Austria
Impressionen
"Das EJPO Woche war auch dieses Jahr wieder ein tolles Erlebnis. So viel Spaß und gute Lau...
Orchester der Universität Hamburg
Das Uni-Orchester Hamburg besteht seit 1961. Seit 1993 wird es von Professor Bruno de Greeve "gepflegt". Die meisten der etwa 70 Musiker sind Studierende der Hamburger Hochschulen, aber wir sind offen für andere Interessierte.
Das Besondere unseres Orc...
Durch die verschiedenen Vororchester versucht das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg sich seinen eigenen Nachwuchs zu sichern. Die Besten aus dem Mittwochorchester sowie andere Jugendliche aus der Region dürfen sich für diese fortgeschrittene Gruppe bewerben. In einem Vorspiel vor der jeweiligen ...
22926 Ahrensburg •
http://www.jsoa.de/
•
Erstellt am 06.05.2011 •
Aktualisiert am 06.05.2011
Universitätsorchester Duisburg-Essen
Das Universitätsorchester Duisburg-Essen stellt sich vor
Hier spielt die Musik!
Universitätsorchester Duisburg-Essen
Das Universitätsorchester Duisburg-Essen ist ein grosses Sinfonieorchester aus circa 80 Studenten, ehemaligen Studenten, Mitarbeitern der Universität Duisburg-Essen, enga...
Der Akademische Chor und das Akademische Orchester der Universität Stuttgart
blicken auf eine über 30-jährige Tradition zurück. Schon immer verband die Begeisterung für Musik und für das gemeinsame Musizieren auf besondere Weise Studenten aller Fakultäten an der überwiegend technisch orient...
Das Abaco-Orchester wurde im Jahre 1988 von drei Studenten der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität gemeinsam mit dem Dirigenten Thomas Mandl zunächst als ein reines Streichorchester gegründet. Zum Namenspatron des Orchesters wurde der italienische Komponist Evaristo Felice Dall’Abaco (1675...
80539 München •
www.Abaco-Orchester.de
•
Erstellt am 06.05.2011 •
Aktualisiert am 06.05.2011
Jungen Symphoniker Hamburg
Die Jungen Symphoniker Hamburg
Die 2001 gegründeten Jungen Symphoniker Hamburg sind ein Symphonieorchester für junge Menschen im Alter von 20 bis 35 Jahren. Derzeit zählt das Orchester etwa 100 aktive Laienmusiker.
Die Vielfalt der Konzertprogramme der Jungen Symphoniker Hamburg rei...
Akademische Orchestervereinigung der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Die Akademische Orchestervereinigung ist das Orchester der Friedrich-Schiller-Universität Jena, in dem Studenten, Mitarbeiter der Universität sowie interessierte Liebhaber- und Berufsmusiker gemeinsam in sinfonischer Besetzung musizieren. Das Orchester h...
07743 Jena •
www.aov.mleo.net
•
Erstellt am 06.05.2011 •
Aktualisiert am 06.05.2011
Aachener Studentenorchester
Das Aachener Studentenorchester e.V. wurde im. Frühjahr 1989 durch studentische Eigeninitiative gegründet.
Damit gibt es nunmehr mit dem Collegium Musicum der RWTH und dem Jungen Sinfonieorchester e.V. drei Orchester in Aachen, in denen musizierende Studentinnen und Studenten ihr Hobby ausüben k...
52072 Aachen •
www.aso.rwth-aachen.de
•
Erstellt am 06.05.2011 •
Aktualisiert am 06.05.2011
Universitätsorchester Gießen
Über uns
Über das Orchester
Unser Universitätsorchester blickt auf eine über 25-jährige erfolgreiche Konzerttätigkeit im In- und Ausland zurück. Es wurde 1979 von Universitätsmusikdirektorin Brigitte Schön gegründet.
Aus ein...
Mit der Gründung im Jahr 2008 sind die Lübeck Pop Symphonics das jüngste Musikensemble der Universität zu Lübeck, das mittlerweile über 60 Mitglieder zählt. Der Reinfelder Komponist und Medizinstudent Sven Rieper leitet die Proben, die meist am Wochenende stattfinden. Das Repertoire des Orche...
23552 Lübeck •
www.Pop-Symphonics.de
•
Erstellt am 06.05.2011 •
Aktualisiert am 06.05.2011
Wandsbeker Sinfonieorchester Hamburg
Wandsbeker Sinfonieorchester
Das Wandsbeker Sinfonieorchester (WSO) wurde 1982 von der Hamburger Volkshochschule, der Jugendmusikschule und der Hochschule für Musik gegründet. Ziel war es, Studenten die Möglichkeiten zu Dirigaten im Rahmen ihres Studiums zu geben. Lehrern der Jugendmusiksch...
22159 Hamburg Hamburg •
www.WSO-Hamburg.de
•
Erstellt am 06.05.2011 •
Aktualisiert am 06.05.2011
Hasse Orchester / Hamburg-Bergedorf
Wir sind ....
ein ambitioniertes Amateurorchester:
Das Hasse Orchester ist eine Einrichtung der Hasse-Gesellschaft Bergedorf e.V. und wurde 1921 gegründet. Nach anfänglichen Chorbegleitungen entwickelte es sich zu einem vollständigen Sinfonie-Orchester. In den letzten 50 Jahren ...
Hamburg Bergedorf •
www.Hasse-Orchester.de
•
Erstellt am 06.05.2011 •
Aktualisiert am 06.05.2011
Lübecker Kammerorchester
Das Lübecker Kammerorchester besteht aus Instrumental- und Musiklehrern, ehemaligen Berufsmusikern und einigen versierten Laien. Es entstand aus der Zusammenarbeit mit dem Lübecker Bachchor und Klaus Meyers. Seit 1996 existiert das Lübecker Kammerorchester als selbständiges Ensem...
Wir proben: Projektweise Fr. 19:30- 22:00 Sa 10:00-17:30
Seit nunmehr vier Jahrzehnten gehört das ca. 90köpfige Harvestehuder Sinfonieorchester zum festen Bestandteil des Hamburger Musiklebens und zeigt zweimal jährlich in der Hamburger Laeiszhalle, dass sich die Begriffe „Nachwuchs“ und „Niveau“ nicht ausschließe...
20354 Hamburg •
www.Harvestehuder.de
•
Erstellt am 06.05.2011 •
Aktualisiert am 06.05.2011
Orchester 91 Hamburg
Das Orchester ’91, ein Sinfonieorchester,
besteht seit seinem Gründungsjahr 1991 in Hamburg.
In ihm haben sich rund 90 passionierte Musikerinnen und Musiker
aller Altersstufen zusammengefunden: Erfahrene Laienmusiker,
ausgebildete Musiker und Musikstudenten.
Uns alle verbindet die ...
Suchen Sie eine Geige, Bratsche oder Cello? Christian Adam, Geigenbaumeister und Diplom-Musiker (Violine) berät Sie gerne Vorort in Ahrensburg bei Hamburg (Terminabsprache erforderlich). Er kann Sie bei der Auswahl des Instrumentes durch eigenes Vorspielen unterstützen. Die Werkstatt bietet keinen Onlinehandel.
In der Werkstatt Adam spielfertig gemachte Geigen werden ab 600,-€ angeboten. Sie finden eine große Auswahl an hochwertigen Geigen bis 5000,-€. Profiinstrumente bis 15.000,-€ auf Anfrage.