Herzlich Willkommen im Geigen-Forum

Vom Wert eines Instrumentes

> Geigenfragment- Was habe ich hier ?

Auf diese Beiträge antworten | Zurück zur Liste | Zum neuesten Beitrag springen

Zugeordnete Kategorien: Instrumentenkunde

CelloMania Profilseite von CelloMania, 17.06.2024, 12:17:52
Vom Wert eines Instrumentes

Hallo,

 

Wenn man im Forum mitliest, meint man an der Börse der Kunstgegenstände gelandet zu sein, in der der Wert virtuell von der Provenienz, dem Hörensagen und dem Habenwollen bestimmt wird - weit weg vom Wert eines Gebrauchsgegenstandes.


Wenn ich ein Musikinstrument sehe, ob in der Vitrine oder in Natura, nützt mir dies sehr wenig. Erst wenn es erklingt oder noch besser: Wenn ich es erklingen lassen kann, eröffnet sich mir die Erkenntnis über den wahren Wert des Instrumentes oder wenn ich gut bin, kann ich die Potenziale, die Versprechungen des Instrumentes entdecken.


Diese decken sich aber meist nicht mit den marktorientierten Preisen. Ich benötige ein Instrument, das auf beste Spielbarkeit eingerichtet ist, den Spieler in seinem spielerischen Umgang unterstützt und klanglich zu überzeugen weiß. Meiner Unzulänglichkeit ist es geschuldet, wenn es nicht so klingt, wie es seine Fähigkeiten gestatten würden.


Zusammengefasst: Auch auf der billigsten Geige hören sich die Klänge eines Virtuosen weitaus besser an, als ... es der schnöde Marktwert je erfassen könnte.


Bleibt die Frage: Warum wird eigentlich nie nach dem musikalischen Wert eines Instrumentes gefragt?


CelloMania
 

Neuester Beitrag Stadtstreicher Profilseite von Stadtstreicher, 21.06.2024, 12:29:26

Weil sich der musikalische Wert nicht in einem Forum erfragen lassen kann.

Dazu müsste man eine Tonsequenz einstellen und selbst dann wäre die Einschätzung nur verzerrt möglich wegen der Diskrepanz zwischen live und Tonbandaufnahme.

Allgemein finde ich es durchaus nachvollziehbar den Wert eines (seines) Instrumentes kennen zu wollen. Daran ist überhaupt nichts verwerflich. Ich spiele zum Beispiel auf einem Instrument, dessen Wert ich nicht genau kenne, aber es wurde als gut verarbeitet eingeschätzt, daher habe ich es restaurieren lassen und erkenne nun deutlich den klanglichen Unterschied zum davor genutzten Schülerinstrument. Aber bevor ich überhaupt wusste wie es klingt, habe ich mich anhand der Expertisen über dessen bauliche Herkunft, Verarbeitung, Alter etc. leiten lassen und es "haben wollen". Natürlich wird man als blutiger Anfänger keine besonders großen Unterschiede herausstreichen können zwischen einem teurem oder einfachen Instrument, doch schon allein die Motivation wird m. M. gesteigert wenn man weiß, dass dieses Instruemnt gut ist. Auch der Bogen spielt hier eine große Rolle und kann klanglich noch einiges herausholen wenn er besonders gut verarbeitet ist, das ist jedenfalls meine Erfahrung. Letzten Endes entscheidet jedoch der individuelle Geldbeutel oder das Glück an ein besonders schön klingendes Instrument zu gelangen.

Zurück zur Liste> Geigenfragment- Was habe ich hier ?

Nur angemeldete Benutzer dürfen Beiträge schreiben. Log In

Diese User sind gerade online:


     

     

    Datenschutzrichtlinien


    Humorvolles und lustige Filme finden Sie hier.

    Berühmte Geiger

    Interpretationsvergleich bekannter Werke:

    Copyright

    Geigenbaumeister & Dipl. Musiker
    Christian Adam