Lehrmonate sind keine Herrenmonate! < | Un(ver)frorenes Erleben | > einfache Noten für Geige mit Cello begleitung gesucht |
Auf diese Beiträge antworten | Zurück zur Liste | Zum neuesten Beitrag springen
Zugeordnete Kategorien: Zubehör


Hallo Peerceval
Ich fürchte, bei einem Kunststoffetui in der Eastman-Preislage kann man weder punkto Isolation noch punkto Qualität allzuviel verlangen - obwohl es vielleicht allemal lohnend wäre, dem Hersteller über die Empfindlichkeit des Lacks ein kurzes Feedback zu geben.
Ich hatte von Jakob Winter vor einiger Zeit das GreenLine-Futura-Formetui gekauft: Hübsches Design und leicht, aber im Winter würde ich das der Geige nie zumuten, die Schale ist viel zu dünn, um zu isolieren. Die neueren GreenLine-Modelle kenne ich nicht, habe aber auch eine eher skeptische Bewertung auf einer englischen Website gefunden:
Comments about J. Winter Green LinE Series Violin Case with Music Pocket:
This is a nice design aesthetically and very economically priced. The price unfortunately reflects the material. All plastic hardwear - handle, enclosures. It is nice and light but will not withstand the test of time, maybe two years before it is ready to be recycled. For durability try another case.
Gruss
asmahan


Nein, im Ernst - ich würde auf jeden Fall auf Altbewährtes zurückgreifen. Wenn du mir deinem Koffer auffallen möchtest, dann kannst du das auch mit knalligen Farben erreichen ohne die Sicherheit des Instruments aufs Spiel zu setzen.
Ich hatte ja wegen des Gewichts mit der Idee ein (deutlich teureres) Carbonetui zu kaufen geliebäugelt, dann aber auf Rat des Geigenbauers doch einen Bergner Koffer gekauft. Er meinte wenn ich Schutz vor extremen Temperaturen UND vor Stößen oder anderen Gewalteinwirkungen haben möchte, dann müsse ich auf extreme Leichtigkeit und Chic verzichten...
Ich habe mein Etui übrigens etwa zur gleichen Zeit wie du gekauft und es sieht noch fast wie neu aus obwohl ich damit täglich hin- und herfahre und aus- und einpacke.
Das "Öko-Etui" kann ich dir nicht empfehlen. Es ist recht dünn gearbeitet und sieht, zumindest bei meinen Schülern, nach einiger Zeit doch sehr abgenutzt aus... Vielleicht müsste man vorsichtiger damit umgehen, aber das sollte eigentlich nicht nötig sein.

Guten Abend peerceval, wenn die Saiten bei unterschiedlichen Temperaturen nicht halten, sind sie meistens nicht richtig aufgezogen. Die linken Saiten nach links unter Spannung an die Kastenwand, und die rechten Saiten dito nach rechts. Zum Etui, bzw.Koffer ist zu sagen, alle Behältnisse, die dicht schließen, lassen auch keine Luftfeuchtigkeit an das Instrument. Viele Geigen, auch teure alte und neue, bekommen Risse wegen zu trockener Luft, als daß sie zu hohe Feuchtigkeit verkraften müssen. Die alten Etuis/Koffer hatten diese Probleme nicht, oder nur in seltenen Fällen, Kälte sollte auch einem Instrument nicht schaden, der Baum steht ja auch bei Wind und Wetter draußen.
Viele Grüße
bildmix43

hallo peerceval, ich habe einen alten geigenkoffer aus leder, gekauft im antiquitätenladen für 150 euro. ich glaube, der entspricht deinen bedürfnissen. ansonsten kenne ich einen geiger, der diesen koffer hat:
alles gute bei der nächsten langen suche nach einem geigenkoffer
Dimitri Mustafia, dessen Geigenkoffer ja durchaus mit zur Oberliga gehören, hat sich dem Thema der Wärmeleitfähigkeit und Isolierung ganz aktuell noch einmal gewidmet (auch auf seiner Homepage ist dazu einiges nachzulesen): http://www.violinist.com/blog/caseguy65/20153/16641/
Lehrmonate sind keine Herrenmonate! < | Zurück zur Liste | > einfache Noten für Geige mit Cello begleitung gesucht |
Nur angemeldete Benutzer dürfen Beiträge schreiben.
Diese User sind gerade online: