Spielt ihr noch andere Instrumente? < | Dachbodengeige, Reperaturwürdig? | > Saitenlänge |
Auf diese Beiträge antworten | Zurück zur Liste | Zum neuesten Beitrag springen
Zugeordnete Kategorien: Geigenbau

Achja, in der Geige ist ein kleiner Aufkleber mit "Gebr. Wolff, Bad Kreuznach ..:" Kennt jemand Geigen von diesen Brüdern?

In perfektem Zustand wäre dieses Instrument ein Schülerinstrument.Leider hat dieses Instrument einen großen Deckenstimmriss und einen Zargenriss.Der Reparaturaufwand übersteigt den Zeitwert des Instrumentes deutlich.Diese Geige ist ein Totalschaden.Entweder als Wandschmuck verwenden oder bis zum nächsten Grillabend im Sommer warten
Nunja... wirtschaftlich hast Du Recht, wenn die Reparatur ein Geigenbauer durchführen sollte...
...und ein Stimmriss ist sicherlich etwas, wo ein Anfänger nicht bei gehen sollte - WENN die Geige nicht eh ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre.
Von daher gebe ich Dir in den meisten Fällen Recht - es sei denn, er hätte Lust, Muße und handwerkliches Geschick, die Geige mit ein wenig Aufwand an Holz, Knochenleim und Werkzeug zu reparieren... :-) Ich habe schon Instrumente in schlimmeren Zustand gesehen, die hinterher besser waren, als sie jemals (im Neuzustand) vorher waren. ^^
Liebe Grüße,
Thomas
Spielt ihr noch andere Instrumente? < | Zurück zur Liste | > Saitenlänge |
Nur angemeldete Benutzer dürfen Beiträge schreiben.
Diese User sind gerade online: