Womit das Griffbrett bekleben? < | Kolophonium - gesundheitsschädlich? | > Geige Herkunft ? M |
Auf diese Beiträge antworten | Zurück zur Liste | Zum neuesten Beitrag springen
Zugeordnete Kategorien: Dies & Das

Es ist durchaus möglich, dass Du auf einen Bestandteil im Kolophonium (ggf sogar auf einen Bestandteil im "Allergiefreien-Kolophonium") empfindlich reagierst. Dies kann jedoch nicht mittels Ferndiagnose festgestellt werden. Daher wäre es vermutlich angebracht, Deine Beobachtungen und Befürchtungen mit Deinem Hausarzt, Augenarzt oder Lungenfacharzt zu besprechen.
In der Zwischenzeit kannst Du versuchen, dem angestrengten Fokussieren der Augen durch häufige kurze Pausen etwas gegenzusteuern. Manchmal helfen auch Augentropfen (künstliche Tränen) oder Augenbäder nach dem Spielen. Da Du noch nicht so lange spielst, sind mehrere kurze Einheiten (max 15') sicher sinnvoller als längere Übeeinheiten. Auch ist es nicht nötig, den Bogen vor jedem Spiel ausgiebig mit Kolophonium einzureiben (ein bis zweimal pro Woche dürften bei Deiner momentanen Spieldauer durchaus genügen).
Grüße, minuetto

hallo,
ich weiß zwar nicht, ob das kolophonium für deine zwecke / gesundheit geeignet ist, aber ich habe dieses kolophonium jetzt zwei wochen getestet und bin begeistert. dass was dazu gesagt wird, kann ich bestätigen. allerdings ist der preis doch hoch. beziehen kann man es nur in dieser apotheke in österreich:
Hallo the3hadow
Ich habe phasenweise dasselbe Problem, sogar mit dem (verdammt teuren) Larica Gold, das mir als anthroposophisches Produkt empfohlen wurde. Ich habe jetzt auf Larsen Antiallergic gewechselt, und den Rückständen auf den Saiten nach zu schliessen gibt dieses Kolophonium tatsächlich weniger Staub ab, auch wenn mir das Larica von Klang und Qualität her besser gefallen hat. Clarity hat auf englischsprachigen Foren keine allzu gute Presse, das wäre also wohl wirklich nur die letzte Notleine.
Das mit den Augentropfen ist ein guter Tip, mit dem Kolophonieren finde ich minuettos Vorschlag sogar fast noch zu grosszügig. Ich denke, am Anfang reicht einmal pro Woche gut aus, aber das hängt natürlich auch vom Outfit und der Spielweise ab. Kolophonier doch einfach nach, wenn der Bogen den Biss verliert. Und zieh die Haare nach dem Kolophonieren ganz leicht über ein Kleenex, um überschüssigen Staub loszuwerden.
Alles Gute, asmahan
Womit das Griffbrett bekleben? < | Zurück zur Liste | > Geige Herkunft ? M |
Nur angemeldete Benutzer dürfen Beiträge schreiben. Log In
Diese User sind gerade online: