Herzlich Willkommen im Geigen-Forum

Kolophonium = Kolophonium? <

Mathias Heinicke Geige?

> Saiten reinigen

Auf diese Beiträge antworten | Zurück zur Liste | Zum neuesten Beitrag springen

Zugeordnete Kategorien: Geige Allgemein

Neuester Beitrag Geige Profilseite von Geige, 18.07.2013, 16:15:51
Heinicke gehört zu den besten böhmischen Geigenbauern, der deutlich von seiner italienischen Arbeitszeit bei E.Degani geprägt wurde. Heinicke verwendete hervorragendes Tonholz, welches teils mehrhundertjährig aus Kirchengebälk abgelagert zur Verwendung kam. Ich hatte kürzlich eine traumhaft schöne Heinicke Violine, die einer Degani in nichts nachstand in der Hand. Diese Geige war mit 10T Euro zu beziffern. Wäre genau diese Geige noch in Deganis Werkstatt entstanden und mit einem dortigen Zettel vesehen worden, würde die Geige ein vielfaches kosten...... Herkunft (Land) und Werkstatt spielen bei der Wertermittlung eine übergeordnete Rolle und deutsche Werkstätten werden im Geigenbau niedriger gehandelt. So ist das halt...

Bei der von mir o.g. Geige handelte es sich um ein Instrument in perfektem Zustand. Die Wertermittlung muss individuell vorgenommen werden, da Erhaltungszustand, Klang ect. bei der Wertermittlung eine große Rolle spielen.

Ob es sich bei der auf dem Dachboden gefundenen Geige um eine echte Heinicke Geige handelt, oder nur um eine Geige mit Reparaturzettel von H., sollte ein Geigenbauer nach in Augenscheinnahme beurteilen.
Kolophonium = Kolophonium? <Zurück zur Liste> Saiten reinigen

Nur angemeldete Benutzer dürfen Beiträge schreiben. Log In

Diese User sind gerade online:


     

     

    Datenschutzrichtlinien


    Humorvolles und lustige Filme finden Sie hier.

    Berühmte Geiger

    Interpretationsvergleich bekannter Werke:

    Copyright

    Geigenbaumeister & Dipl. Musiker
    Christian Adam