Vorschläge gesucht: Finger- und Bogenübungen < | Anfängerfrage: Hand "schieben" in der 1. Lage | > Geigenbauer / wert einer Geige |
Auf diese Beiträge antworten | Zurück zur Liste | Zum neuesten Beitrag springen

Hallo,
ich kann meinen Lehrer gerade nicht fragen, weil ich erst in 2 Wochen wieder Unterricht habe, deswegen frage ich hier. Ich bin Anfängerin, und mir ist jetzt beim Üben aufgefallen, dass ich auch in der ersten Lage schon die Hand verschieben muss, um "sauber" greifen zu können. Ich hatte es aber so verstanden, dass die Hand eigentlich, wenn man nur erste Lage spielt, an der Stelle bleibt, wo sie ist, und sich nur die Finger bewegen.
Frage: Ist das normal, dass man auch in der ersten Lage die Hand verschiebt? Oder ist vielleicht die Geige zu groß (4/4-Geige bei 59cm Armlänge; Leihinstrument)? Oder ist die Größe okay, und ich muss daran arbeiten, die Finger weiter auseinander platzieren zu können, ohne die Hand zu verschieben?
Anfängerin klingt natürlich erstmal nach schlechter linker Hand, aber ich bin Linkshänderin, habe also eine starke linke Hand und spiele zudem schon sehr lange Klavier, wodurch ich eigentlich auch eine gute "Spannweite" der Finger habe.
Liebe Grüße :)

Hallo Elli,
es stimmt, die Hand sollte innerhalb einer Lage stabil sein. Vielleicht fehlt dir tatsächlich die Flexibilität der Finger (das ist in der Geigenhaltung schon anders als beim Klavier, besonders, wenn man die unteren Finger liegen lässt). Vielleicht ist die ganze Hand einfach noch zu fest, der Daumen klammert vielleicht o.ä.
Was mir grundsätzlich dazu einfällt, ist, dass die linke Hand auch gut ausbalanciert sein sollte, und zwar mit Schwerpunkt über dem 2./3. Finger. Hat man den Schwerpunkt der Hand auf dem 1. Finger, muss dann den 4. Finger unnötig weit strecken und kommt dann zu tief raus. Gerade bei noch fehlender Flexibilität und eher kleinen Händen kann das zu zusätzlicher "Festigkeit" und dann schlechter Intonation führen. Bei einer entspannt über dem 2./3. Finger ausbalancierten Hand tun sich die einzelnen Finger leichter und der Rahmen der Hand sowie die Intonation ist stabiler (was ich meine, hat TwoSet gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=jUe091ljKZM, ab 15:19).
Vielleicht hilft Dir das ja, bis Du wieder Unterricht hast. Dein Lehrer wird sicher schnell sehen, wo das Problem liegt und wie Du daran arbeiten kannst.
Gruß,
Bavarica
Liebe Grüße :)
Vorschläge gesucht: Finger- und Bogenübungen < | Zurück zur Liste | > Geigenbauer / wert einer Geige |
Nur angemeldete Benutzer dürfen Beiträge schreiben. Log In
Diese User sind gerade online: